Mauerbaus

← Previous 1 3 4
  1. In der Nacht zum 13. August 1961, mit Beginn des Mauerbaus, wird auch hier der durchgehende S-Bahn-Verkehr unterbrochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Als Regierender Bürgermeister von Berlin gewann er vor allem während des Mauerbaus internationales Ansehen. ( Quelle: ZDF Heute vom 19.11.2003)
  3. Unter dem Druck der Ausreisewelle und der Massenproteste wird Erich Honecker, SED- und Staatschef und 1961 für die Durchführung des Mauerbaus verantwortlich, am 18. Oktober durch Egon Krenz abgelöst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Doch nach dem Beginn des Mauerbaus am 13. August 1961 wurde sie in den Westbezirken zur verfemten "Geisterbahn". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Bundespräsident Johannes Rau mahnte in einer Ansprache zum 40. Jahrestages des Mauerbaus, sich "des Geschenkes der Einheit" würdig zu erweisen, "indem wir sie gemeinsam und im Interesse aller gestalten". ( Quelle: )
  6. Die Gedenkveranstaltungen zum 40. Jahrestag des Mauerbaus sind beendet - die Gedenkreden verhallt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Zwar hatte die Bundeszentrale für politische Bildung, die in diesem Sommer zusammen mit Partnerorganisationen zahlreiche Veranstaltungen zum 40. Jahrestag des Mauerbaus ausrichtet, der Auftaktdiskussion noch schnell einen etwas flotteren Titel verpasst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.06.2001)
  8. Neben dem offiziellen Gedenken zum 40. Jahrestag des Mauerbaus finden in diesen Tagen in Berlin etliche Veranstaltungen statt, die an die Geschichte des Eisernen Vorhangs erinnern. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Allerdings geht die Berliner CDU davon aus, dass Kohl zumindest bei der Veranstaltung zum 40. Jahrestag des Mauerbaus auftritt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2001)
  10. Der 44. Jahrestag des Mauerbaus verpflichte in besonderer Weise dazu, die "Diffamierung" zurückzuweisen, die Stoiber gegenüber den Ostdeutschen ausgesprochen habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.08.2005)
← Previous 1 3 4