Maximen

← Previous 1 3
  1. Auch nach 1945 setzt Willy Haas jene Maximen um, die seinen Erfolg als Gründer und Herausgeber der Wochenzeitung "Die Literarische Welt" begründet hatten, mit der er von 1925 bis 1933 Furore machte. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Der letzte nichtmaterialistische Versuch war die materiale Wertethik von Max Scheler und Nikolai Hartmann; diese hatten dem Vorwurf, daß ihre Maximen aus der Luft gegriffen sind, nicht viel entgegenzuhalten. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Eine seiner Maximen war die Einheit von Leben und Lernen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  4. Doch die schöne Sahra, die immer mal wieder mit der jungen Rosa Luxemburg verglichen wird, hält sich auch im Privatleben an ihre Maximen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Je mehr er sich von den amüsanten Trivialitäten wegbewegt, um grübelnd das tausendarmige Universum nieder zu zwingen, desto belangloser lesen sich seine Maximen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2003)
  6. Überhaupt bringt Michael Naumann mit seiner kundigen Wortwahl endlich etwas Schwung in die Bude, der fast vergessene Maximen noch einmal belebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. So bietet sich eine verblüffend simple Lösung an: Beide Maximen werden um je ein Wort ergänzt: "Du sollst Freunde nicht töten" und "Politisch verfolgte Freunde genießen Asyl". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Doch es gibt einen Reformkurs jenseits der Maximen Sparen, Kürzen, Streichen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2004)
  9. "Ehrfurcht vor dem Leben", ein Begriff Albert Schweitzers, ist eine ihrer Maximen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Im Januar 1993 wurde auch der französische Code civil den Maximen der UN-Kinderkonvention angepaßt: ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
← Previous 1 3