Mehrzuteilungsoption

← Previous 1 3
  1. Rund 5,3 Millionen Aktien wurden ausgegeben, damit beträgt der Erlös maximal 47,8 Millionen Euro - vorausgesetzt die Mehrzuteilungsoption wird voll ausgeübt. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.07.2004)
  2. Neben einer Kapitalerhöhung von 2,62 Mio. Euro und einer Umplatzierung von 270.000 Stück aus Altaktionärsbestand ist eine Mehrzuteilungsoption von 330.000 Stück vorgesehen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Das Plazierungsvolumen von bis zu 800 000 Stückaktien stammt aus einer Kapitalerhöhung, hinzu kommt eine Mehrzuteilungsoption in Höhe von 100 000 Stückaktien. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Den mit dem Verkauf beauftragten Banken wurde eine Mehrzuteilungsoption (Greenshoe) über 600 000 Aktien eingeräumt. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 16.09.2005)
  5. Insgesamt sollen zwei Millionen nennwertlose Stückaktien einschließlich einer Mehrzuteilungsoption von bis zu 250 000 Stückaktien an die Börse gebracht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Gestern abend hat EM.TV das Bookbuilding für seine Kapitalerhöhung über 10,862 Millionen neue Aktien einschließlich einer Mehrzuteilungsoption in Höhe von 1,4 Millionen Aktien erfolgreich abgeschlossen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  7. Darin sei eine Mehrzuteilungsoption von rund einer Mio. Aktien enthalten. ( Quelle: n-tv.de vom 22.09.2005)
  8. Bei Ausübung einer Mehrzuteilungsoption von zusätzlichen rund 11,4 Millionen Aktien hätte sich die Telekom damit von ihrer gesamten Sprint-Beteiligung getrennt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.06.2001)
  9. Die Mehrzuteilungsoption von 10 000 Stück sei ebenfalls zugeteilt worden. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  10. Die MobilCom AG bleibt mit einer Beteiligung von insgesamt 77 Prozent größter Aktionär nach dem Angebot - einschließlich Mehrzuteilungsoption. ( Quelle: OTS-Newsticker)
← Previous 1 3