Meldebögen

  1. Und viele Stapel, deren Aufbewahrung Pflicht ist: polizeiliche Meldebögen, Zivil- und Strafprozeßakten, Katasterkarten, Handelsregister, Testamentsurkunden, kilometerlang Grundbücher seit dem 19. Jahrhundert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Auswertung der Meldebögen ist für Buschmann fast immer eine Enttäuschung. ( Quelle: )
  3. Nach Angaben von Fenner hat das Johannesstift in der Zeit Meldebögen der Behörden über Menschen mit dem Grad ihrer Behinderung und der Pflegebedürftigkeit ausgefüllt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.03.2001)
  4. Es lassen sich auch nur noch einige Spuren dieser Besucher nachweisen; vor allem die Polizeilichen Meldebögen im Münchner Stadtarchiv geben Auskünfte darüber, aber sie sind keineswegs vollständig und zum Teil auch verlorengegangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)