Menschengebrauchtwarenhandel

  1. Jeder, der beim Spielchen mitmacht, und das ist immer auch der Käufer, beteiligt sich an einem Menschengebrauchtwarenhandel, der an Kurzfristigkeit bald nicht mehr zu überbieten ist. ( Quelle: Neues Deutschland vom 24.12.2003)