Menschenpark

  1. Houellebecq fügt sich hervorragend in die hierzulande gerade aktuelle Diskussion um Nietzsches philosophisches Erbe und die von Slooterdijk im vergangenen Herbst inszenierte "Menschenpark"-Debatte ein. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. Das gesellschaftliche Konfliktpotenzial durch die Neuerungen aus dem Genlabor ist jedoch nicht erst virulent, seit der Karlsruher Philosoph die Notwendigkeit von "Regeln für den Menschenpark" dargelegt hat. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Und einem Crash-Kurs in Sachen "Menschenpark" fürs postmoderne Menschenpack. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die gesellschaftliche Diskussion über den denkbaren "Menschenpark" von Morgen bleibt indes unterentwickelt. ( Quelle: Welt 1999)