Menschenrechtlerin

  1. Selten wurde in der Welt so laut geschwiegen wie nach der Verleihung des Friedensnobelpreises an die iranische Menschenrechtlerin Schirin Ebadi. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)
  2. Die indianische Menschenrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin Rigoberta Menchu nannte die Präsidentenwahl einen wichtigen Schritt auf dem Weg ihres Landes zur Demokratie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Moshe Langer, der Ehemann der Menschenrechtlerin und alternativen Nobelpreisträgerin Felicia Langer aus Tübingen, wird aus seiner Lebensgeschichte "Eine Jugend zwischen Ghetto und Theresienstadt" erzählen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 28.10.2005)
  4. Genauso wie der groteske Versuch der türkischen Justiz, die prominente kurdische Menschenrechtlerin und Ex-Abgeordnete Leyla Zana an einer Reise zum Europaparlament zu hindern. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.09.2004)
  5. Die 39jährige Menschenrechtlerin aus Guatemala war in den 80er Jahren durch ihren Einsatz für die unterdrückten Ureinwohner ihres Heimatlands bekanntgeworden auch wegen ihres Buches. 1992 erhielt sie für ihr Engagement den Nobelpreis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Einen ganz persönlichen Blickwinkel auf die Revolution hat die nicaraguanische Menschenrechtlerin Vilma Nuñez: "Im April 1979 wurde mein Haus verraten. ( Quelle: )
  7. Eine Menschenrechtlerin, die sich Anfang des Jahres an das Straßburger Gericht gewandt hatte, wurde im Mai von Bewaffneten in Kampfanzügen erschossen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  8. Das Nobelkomitee in Oslo hat die Vergabe des Friedensnobelpreises an die iranische Menschenrechtlerin Shirin Ebadi wie folgt begründet: ( Quelle: )