Meßlatte

← Previous 1 3 4 5
  1. Dieser hatte die Meßlatte hochgehängt: Kein Kind darf durch das Rost fallen, waren seine Worte. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  2. Besonders alarmierend finden die Forscher, daß im Osten die Lohnstückkosten - Meßlatte für die Wettbewerbsfähigkeit - noch zunehmen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Das alles, wohlgemerkt, kritisieren wir anhand der Meßlatte, die der Koch, der zuvor die Goldachquelle bei St. Wolfgang bekannt gemacht hatte, selbst so hoch gelegt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. So aber haben wir Minusprozenter mitgeholfen, die Meßlatte des Stuttgarter Selbstwertgefühls zu reißen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Jospin wußte: Für die Bevölkerung, die unter dem Trauma einer Arbeitslosenrate von 12,5 Prozent steht, ist eine Besserung am Arbeitsmarkt die einzige Meßlatte für Regierungserfolg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Den zweiten Satz, die Meßlatte für ja oder nein, spielte Koiwa phasenweise in Idealnähe, die durchzuhalten auch ausgekochten Profis nach langen Jahren selten ganz gelingt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Meßlatte kann nur sein, ob Wehrpflichtige einen adäquaten Ausbildungsstand aufweisen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. "Wir haben die Meßlatte höher gelegt und Bestmarken erreicht", kommentierte der Veba-Chef den Jahresabschluß 1997, der den 450 000 Aktionären die fünfte Dividendenanhebung in Folge auf jetzt 2,10 (Vorjahr: 1,90) DM beschert. ( Quelle: Welt 1998)
  9. "Wir wollen in der neuen Runde um Platz eins oder zwei mitspielen", legt Jung die Meßlatte gleichwohl höher als vor Jahresfrist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die moralische Meßlatte hat der ehemalige Prediger sehr hoch gelegt, für sich und andere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1 3 4 5