Mies-van-der-Rohe-Baus

  1. Deshalb macht Brezelverkäufer Mohammed Rrebhet Handstand oder einen Flick-Flack auf dem Plateau des Mies-van-der-Rohe-Baus, danach applaudieren die Warteschlangensteher, nehmen sich Backwaren und legen zwei Euro in seine Hand. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2004)
  2. Nur wenige Monate dauern die Gastspiele im eigenen Museum, dann werfen Peter-Klaus Schusters geistreiche Inszenierungen aber allenfalls Schlaglichter auf das, was im Keller des Mies-van-der-Rohe-Baus schlummert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.04.2002)