Miesmuscheln

← Previous 1
  1. Ähnliches passierte im dänischen Limfjord, in dem es heutzutage zwar noch Miesmuscheln gibt, aber kaum noch Fische. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Auch tastend in den "Berührungsbecken", die mit Miesmuscheln, Garnelen, Seeigeln und anderen Wirbellosen besiedelt sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Uferklippen sind voller Strandschnecken und Miesmuscheln. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Der Klebstoff, mit dem sich Miesmuscheln an Holzpfählen und Booten festhalten, wird erst durch Eisen hart. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2004)
  5. Miesmuscheln sind an nahezu allen Küsten der Welt verbreitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)
  6. Miesmuscheln wiesen in Versuchen nach sechs Tagen 750mal so hohe Konzentrationen wie das sie umgebende Wasser auf. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Auch ein Risotto mit Venusmuscheln oder ein Topf schlichter Miesmuscheln, gegart in einem Sud aus Weißwein nebst Wurzelwerk, haben Esprit. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Es gibt männliche und weibliche Miesmuscheln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2004)
  9. Nach Angaben des Tropeninstitutes sind allerdings nicht nur Miesmuscheln aus Italien verunreinigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2004)
  10. 100000 Tonnen Miesmuscheln werden jedes Jahr in Holland und Dänemark aus dem Meer geholt, in Schleswig-Holstein sind es mit 20000 Tonnen deutlich weniger. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.09.2005)
← Previous 1