Mindestreserve

← Previous 1
  1. Offen ist noch, ob es auch in der EWU eine Mindestreserve und damit eine zinslose Pflichteinlage der Banken bei der EZB geben wird. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. "Nach heutigem Kenntnisstand wird die Mindestreserve in relativ einfacher technischer Ausgestaltung und wenig belastender Form von der Europäischen Zentralbank eingesetzt werden." ( Quelle: Welt 1996)
  3. Erst zum Jahresanfang war die Mindestreserve von 80 auf 50 Prozent einer Monatsausgabe reduziert worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.06.2003)
  4. Die Banken würden eine Mindestreserve nur noch dann schlucken, wenn die marktüblich verzinst werde - so wie in den Niederlanden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Dann würden die Pflichtbeiträge um 1,2 Prozent steigen und würde die geplante Mindestreserve von 0,2 Monatsausgaben am Jahresende erreicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.04.2005)
  6. Er schreckt vor Ärger mit seinem Präsidenten nicht zurück und macht sich für einen weiteren Abbau der Mindestreserve und die Ausgabe kurzfristiger Staatspapiere stark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Bislang sah das Gesetz eine Mindestreserve in Höhe von einer Monatsausgabe vor; jetzt verlangt die Regelung nur noch 0,8 Monatsausgaben. ( Quelle: )
  8. Es werde immer fraglicher, ob die vorgeschriebene Mindestreserve von 20 Prozent bis zum Jahresende erreicht werde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2004)
  9. Insbesondere in Großbritannien existiert die Mindestreserve nicht, wo die komplette Geldsteuerung per Offenmarktgeschäften abgewickelt wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Als erste wichtige Maßnahme beschloß der EZB-Rat die Einführung einer Mindestreserve. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Previous 1