Mitbestimmungsrechte

← Previous 1 3
  1. In einer globalisierten Welt dürften "zusätzliche Mitbestimmungsrechte nicht die Umstrukturierung von Unternehmen erschweren". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Nach seinen Informationen seien bei den Nachbesserungen der Verträge die Eingriffs- und Mitbestimmungsrechte des BEV bei der künftigen Verwaltung der Wohnungen durch die übernehmenden Gesellschaften verbessert worden. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Zwar sind sich die Parteien weit gehend einig darin, die betrieblichen Mitbestimmungsrechte nicht abschaffen zu wollen. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.07.2004)
  4. Die Kinder hatten erhebliche Mitbestimmungsrechte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2002)
  5. Die ÖTV wies darauf hin, daß nach Artikel 56 des Zusatzabkommens zum NATO-Truppenstatut die gesetzlichen Personalvertretungen bei den Stationierungsstreitkräften keine Mitbestimmungsrechte zur Durchsetzung von Sozialplänen haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Die Berliner Gewerkschaften tun sich neuerdings überaus schwer mit der Wahrnehmung ihrer betrieblichen Mitbestimmungsrechte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) hat sich gestern erneut dafür ausgesprochen, die Mitbestimmungsrechte der Personalräte in der Berliner Verwaltung und in den landeseigenen Betrieben einzuschränken. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.05.2004)
  8. Diese Großraumbezirke sollten dann mehr Mitbestimmungsrechte bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Zudem müssten Betriebsräte mehr Mitbestimmungsrechte bei der Weiterbildung, bei der Sicherung von Arbeitsplätzen und beim Abschluss befristeter Arbeitsverhältnisse erhalten, forderte IG Metall-Chef Klaus Zwickel. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Arbeitgeber müßten sich im klaren darüber sein, daß eine höhere Effizienz im Fertigungsprozeß mit größeren Anforderungen an die Arbeitskräfte auch "erweiterte Beteiligungsmöglichkeiten und Mitbestimmungsrechte" bedeuteten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Previous 1 3