Mob.

  1. Als er um 20 Uhr auf die Bühne springt, tobt der Mob. Eine Stimmung, wie man sie sonst nur von Ballermann und Bierzelt kennt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  2. Er erzeugt sofortige Solidarität mit dem schwarzen Dorf und einen tiefen Haß auf den weißen Mob. Der Schauder läßt noch auf dem Heimweg mißtrauisch in jede Kneipe blicken, in der Männer beim Bier sitzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Aber dann, sagt sie, sei ihr eingefallen, dass sie nie mehr Angst haben wollte vor den Nazis und sich nicht verstecken wollte vor dem Mob. So ist sie wieder hinausgetreten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.12.2001)
  4. Drei Frauen warten ängstlich in ihren Häusern auf den gewalttätigen Mob. Ruth ist die Frau des entflohenen Sklaven Billy. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  5. Passanten blieben stehen und schauten gleichmütig auf den Mob. Polizisten lehnten an ihrem Streifenwagen, rauchten und kommentierten die Treffsicherheit der Jugendlichen. ( Quelle: Die Zeit (15/1999))
  6. Die überforderten Ost-Polizisten ziehen die Waffe und schießen auf den Berliner Mob. Der 18-jährige Mike Polley bleibt tödlich getroffen liegen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Das Spiel heißt Flash Mob. Eine scheinbar zufällig zusammengekommene Menge erscheint blitzartig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.08.2003)
  8. Französische Hubschrauber retteten einige vor dem randalierenden Mob. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2004)
  9. Die revolutionäre Masse figuriert als reaktionärer Mob. Gerade darin war Hermlin den Herrschern seines Staates nah. ( Quelle: Die Zeit (25/2003))