Monstern

← Previous 1
  1. "Der Krieg", sagt Boris, "hat uns alle zu Monstern gemacht." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Von blutrünstigen Monstern jedoch keine Spur, außerdem sind der verzauberte Prinz mit Punkerfrisur und der grünäugige Graf ihren Opfern weder an Größe noch an Bewegungsfreiheit überlegen. ( Quelle: )
  3. In manchen Kinos lief das Abenteuer mit den urzeitlichen Monstern die ganze Nacht lang nonstop. ( Quelle: )
  4. Die beißwütigen Vampire wären dann ihrerseits Opfer von Artgenossen, die normalerweise Insekten oder Früchte verzehren, und die das Lyssavirus zu tollwütigen Monstern gemacht hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.10.2004)
  5. Mit den geklonten Monstern der Gentechnologie, die in der Flasche gezüchtet und an ihrem Geburtstag entkorkt werden, haben Neurotechnologen und künstliche-Intelligenz-Forscher nichts zu tun. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Doch dazu müßte er sich weniger greller, billiger Theatermittel bedienen, müßte die Spannungen, die Verletzungen unter den Monstern aufspüren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Heutzutage träumen Kinder oft von Dinos, Monstern oder Horrorgestalten wie zum Beispiel "Freddy Krüger". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Moser: Ich fürchte, wir sind den Monstern zum Opfer gefallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.09.2001)
  9. Die Regale in "Pegasus" sind voll gepackt mit buntbebilderten Kartons, wahre Schatzkisten für Anleitungen und Regeln aus der Welt des Mittelalters, den Reichen von Gnomen, Monstern und Phantomen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Van Helsings apokalyptischer Kampf mit den diversen Monstern nimmt breitesten Raum ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.05.2004)
← Previous 1