Monumente

← Previous 1 3 4 5
  1. Diese drei Monumente", so folgert er, "haben mit der deutschen Geschichte, mit der deutschen Nation inhaltlich wesentlich mehr zu tun als die Siegessäule in Berlin, ein Denkmal der ersten deutschen Spaltung". ( Quelle: Welt 1999)
  2. Es galt, dem Zuckerbäkkerstil der Lagunenmetropole eigenständige Monumente aus Würde und Klarheit entgegenzusetzen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Auf einmal waren es kleine, bösartig kantige Monumente jener andauernd beschworenen, irgendwie anonymen 'zunehmenden Gewaltbereitschaft der Gesellschaft'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Der Franzose zeigt, was er baut, er versteckt architektonische Monumente nicht verschämt unter der Erde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2001)
  5. Die Statuen und Monumente für den Führer Kim Il Sung sollen davon ablenken, dass Jahrzehnte der Diktatur den Geist dieses Volkes abgetötet haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.04.2003)
  6. Mitglieder der Künstlergruppe "Inspektion Medizinische Hermeneutik" haben Farbfotos der Monumente in Leuchtkästen installiert. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die Monumente sind der Grundstock für einen privaten, aber der Öffentlichkeit zugänglichen Monumentenpark in Gundelfingen. ( Quelle: TAZ 1993)
  8. In Pjöngjang, seiner roten Musterstadt, die er auf den Ruinentrümmern des Korea-Krieges errichten ließ, stehen die protzigen Monumente dicht gestaffelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. So werden die Monumente des Dritten Reiches historisch planiert und relativiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Wirkung seiner Instrumentalund vor allem Chorwerke beruht auf ihrer Komplexitätsreduktion - Monumente einer neuen Einfachheit. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
← Previous 1 3 4 5