Morceli

← Previous 1
  1. Bisher hatte Nourredine Morceli den Rekord mit 3:34,16 Minuten gehalten. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die britischen Olympiasieger Linford Christie und Colin Jackson sind dabei, ebenso der algerische Wunderläufer Noureddine Morceli, Kenias Langstreckengarde um Moses Kiptanui. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Der Kenianer Moses Kiptanui peilt über 3.000 m Hindernis genauso seinen vierten WM-Sieg in Folge seit Tokio 1991 an wie der Algerier Noureddine Morceli über 1.500 m und der Chemnitzer Lars Riedel im Diskuswerfen. ( Quelle: )
  4. Swetlana Masterkowa gewann gewohnt sicher die 1500 m, und auch Algeriens Noureddine Morceli, oft schon als Wunderläufer bezeichnet, setzte sich über die traditionelle ISTAF-Meile durch, wobei er den 5000-m-Champion Niyongabo (Burundi) bezwang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Morceli (3:37,37), der auf der Ziellinie noch vom Spanier Reyes Estevez (3:37,26) abgefangen worden war, muß nun auch noch um seinen Weltrekord fürchten: El Guerrouj hat angekündigt, als nächstes die Bestmarke des Algeriers (3:27,37) zu attackieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. 'Meine Form ist mit Blick auf Göteborg formidabel', sagte der Algerier Noureddine Morceli, nachdem er seinen erst 13 Tage alten 1500-m-Weltrekord mit 3:27,52 Minuten nur um 15 Hundertstel verfehlt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. So richtig mit Glück gesättigt war der Algerier Noureddine Morceli auch nach diesem 1500-m-Weltrekord nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Männer, 1500 m (19.50/01.50): Sieger 1992: Cacho (Spanien). - Favorit: Morceli (Algerien). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ich mußte es probieren, obwohl ich wußte, daß ich nicht fit war", so Morceli. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Im Gegensatz zu Gebrselasie saß der dreifache Mittelstrecken-Weltrekordmann Noureddine Morceli eine Stunde nach dem Lauf ratlos in der Pressekonferenz. ( Quelle: )
← Previous 1