Musikdienst

  1. Mit dem neuen Player bewegt sich RealNetworks laut Branchenkennern auf dem Niveau von Apples Musikdienst iTunes und anderen Anbietern. ( Quelle: Tagesschau Online vom 08.01.2004)
  2. Nach bisherigen Angaben wird der Musikdienst aber nicht nur über den Browser, sondern auch über eine zusätzliche Software zu steuern sein. ( Quelle: ZDF Heute vom 11.10.2003)
  3. Darüber hinaus will Nokia in Zusammenarbeit mit der US-Firma Loudeye den Netzbetreibern die technischen Plattformen für den Musikdienst anbieten. ( Quelle: Die Welt vom 16.02.2005)
  4. In der Woche bevor Apple seinen neuen Musikdienst vorstellte, hatte Glaser für 36 Mio. Dollar den Internet-Musikdienst Listen.com aufgekauft. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2003)
  5. Die kalifornische Computerfirma hatte im März einen eigenen Musikdienst für die Apple-Gemeinde gestartet und damit einen überraschend großen Erfolg gelandet. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.09.2003)
  6. Die Musik kann bei Yahoo zwar nicht auf dem Computer gespeichert werden, doch wird der Kunde mit einem kostenpflichtigen Musikdienst, wo rund 100 000 Titel zur Verfügung stehen, sowie CD-Shop-Seiten verbunden. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.08.2005)