Musikhandschriften

  1. Gilles Cantagrel: Musikhandschriften aus 10 Jahrhunderten. ( Quelle: Die Welt vom 23.07.2005)
  2. Das digitale Archiv zeigt Musikhandschriften, Skizzen, Abschriften, Erstausgaben, Briefwechsel und museale Gegenstände. ( Quelle: Abendblatt vom 07.12.2004)
  3. Die spektakulären Highlights sind neue Erwerbungen einzigartiger Musikhandschriften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.03.2003)
  4. In den Gesprächen dürfte es auch um die zahlreichen kostbaren Musikhandschriften von Bach bis Beethoven aus der Berliner Staatsbibliothek gehen, die seit Kriegsende in Krakau (Krakow) lagern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Das reicht bis hin zu Musikhandschriften berühmter Komponisten, die sich auf Berlin und Krakau verteilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)