Nachdem

← Previous 1 3 4 5 339 340
  1. "Nachdem die Stadt nicht bezahlen konnte, wollten wir Sachen pfänden lassen", sagt Betriebsleiter Günther Schiller. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nachdem sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt wieder etwas beruhigt hat, einigten sich die Verhandlungspartner auf ein Zahlenwerk, das zwei Jahre lang als Richtschnur gelten soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Nachdem der junge Mann vor einer Woche trotz Kirchenasyls vor dem Asyl-Bundesamt festgenommen wurde, befürchtet sie jetzt eine Abschiebung des Schützlings der Vahrer Heilig-Geist-Gemeinde. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Nachdem der General den Wagen abgestellt hatte, ging die Familie auf die Haustür zu. ( Quelle: Die Welt vom 12.04.2005)
  5. Nachdem klar ist, wo die künftigen Bundeszentralen von SPD, FDP und Bündnis 90/Grüne in Berlin stehen werden, macht jetzt auch die CDU Nägel mit Köpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Nachdem Assad sich nichts mehr von Verhandlungen verspreche, setze er wieder auf die militärische Option. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Nachdem Franco mit Hilfe Hitlers und Mussolinis gesiegt hatte, half der Dichter von Frankreich aus vielen Hunderten Antifaschisten zur Flucht nach Lateinamerika. 1945 wurde er Mitglied der Kommunistischen Partei Chiles und Mitglied des Senats. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.07.2004)
  8. Nachdem bereits die Länder Hessen und Berlin eine Revision der aktuell gültigen Orthografie gefordert hatten, verlangt nun auch Thüringen eine teilweise Abkehr von der umstrittenen Rechtschreibreform. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Nachdem die EU-Kommission mit ihrem Bericht die Qualität der deutschen Badegewässer gelobt hat, können auch die Hamburger unbeschwert in die Saison 2002 starten. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.06.2002)
  10. Nachdem eine internationale Expertenkommission vor einem Monat ein Konzept für die Gestaltung des Schlossplatzes vorgelegt hat, soll jetzt eine weitere Kommission die Vorschläge der Experten auf ihre Realisierbarkeit überprüfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 17.05.2002)
← Previous 1 3 4 5 339 340