Nachlassen

← Previous 1 3
  1. Manfred Schulmeyer bestätigte die 450 Holz aus dem Vorkampf und profitierte vom Nachlassen Hahns (431) und Fehrenbachs (427). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. So nennen Fachleute das Nachlassen der Bremsleistung bei mehrfachen, kurz nacheinander erfolgten Bremsungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.06.2005)
  3. Die Nebenwirkungen sind gering, manche Männer klagen aber über ein Nachlassen der sexuellen Lust. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2002)
  4. Roy Anderson, der vom Londoner Landwirtschaftsministerium mit einer Expertise zum Seuchenverlauf beauftragt worden war, hält ein Nachlassen der Seuchenausbreitung frühestens Anfang Mai für möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.03.2001)
  5. Durch Variationen der Versuchsanordnung konnten Fujii und Graybiel ausschließen, dass diese neuronale Aktivität etwa an die erwartete Belohnung oder an ein Nachlassen der Aufmerksamkeit gekoppelt ist. ( Quelle: Telepolis vom 01.09.2003)
  6. Mittlerweile hat sich jedoch herausgestellt, daß bei den heutzutage verwendeten Hartdämmstoffen kein nennenswertes Nachlassen der Dämmwirkung eintritt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Vor allzu großem Optimismus sei aber zu warnen, "denn in der Tendenz überwiegt das Nachlassen der ausländischen Impulse bislang die nur moderate Erholung der Binnennachfrage". ( Quelle: Aachener Zeitung vom 18.06.2005)
  8. Daß es dazu nicht kam, lag eher am Nachlassen der Sachsen denn an einem sich wehrenden SSV. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Zwar sei einerseits mit einem weiteren Nachlassen der Exportnachfrage zu rechnen, aber diese Lücke könne ohne weiteres durch den erwarteten Anstieg des privaten Verbrauchs geschlossen werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Mit dem Nachlassen ihres Wachstums wird die US-Wirtschaft auf das Maß zurückgehen, das im US-Stabilitätsgesetz "Humphrey-Hawkins-Act" mit dem Begriff "ausgewogen" gemeint ist. ( Quelle: Welt 1999)
← Previous 1 3