Nachttarif

  1. Bei Call-by-Call mit Anmeldung gilt der Sekundentakt, dafür entfällt aber der günstige Nachttarif. ( Quelle: ZDNet 1999)
  2. Nach Angaben eines Telekom-Sprechers soll im neuen Jahr der bestehende Nachttarif von sechs Pfennig für eine Minute Ferngespräch in Deutschland ausgeweitet werden. ( Quelle: Welt 1998)
  3. So bietet etwa der Pächter der "Pink Tank" in Lokstedt einen Nachttarif an, der um drei Pfennig günstiger ist. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Zwar ist der Nachttarif (2 bis 5 Uhr) 48 Prozent billiger, doch in den anderen Tarifen steigen die Preise, von wenigen Ausnahmen abgesehen, am Vormittag z. B. um gute 20 Prozent, in der Freizeit um 30 bis über 40 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ein neuer Nachttarif von 2 Uhr bis 5 Uhr morgens werde ebenfalls ab dem 1. Januar 1996 schrittweise eingeführt und ein Drei-Minuten-Ferngespräch auf 24 Pfennig in den frühen Morgenstunden verbilligen, sagte Tenzer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im kommenden Jahr soll im übrigen in allen Haushalten überprüft werden, ob die getrennte Registrierung nach Tag- und Nachttarif im jeweiligen Einzelfall überhaupt wirtschaftlich ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)