Nationalstaaten

← Previous 1 3 4 5 10 11
  1. Streitgespräch: Vertiefte Union oder stärkere Nationalstaaten - wie muß Europa aussehen, damit der Kontinent den Herausforderungen gewachsen ist? ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Er prophezeit die Zerstörung der Nationalstaaten durch privatwirtschaftliche Machtzentren, verbunden mit einer grotesken Ungleichheit in der Verteilung des Reichtums. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. Gleichzeitig sind an den Verhandlungsprozessen neben den Nationalstaaten und den NGOs auch die Wissenschaft und die Industrielobby beteiligt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  4. Das alte Schreckgespenst des "europäischen Superstaats", der die Nationalstaaten zu verdrängen droht, vermag angesichts der vielen EU-Probleme inzwischen nicht mehr viel Furcht zu verbreiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2005)
  5. Der Professor aus Braunschweig räumt ein, dass die Weltorganisation mit einer solchen weltweiten Aufgabe überfordert wäre - das Militär der Nationalstaaten müsse dann eben im Rahmen der UN eingesetzt werden. ( Quelle: )
  6. Die Nationalstaaten, die die beiden Weltkriege beinahe intakt überlebt haben - Frankreich und England -, wollen indes an ihrer Souveränität uneingeschränkt festhalten. ( Quelle: Die Zeit (10/1972))
  7. Ich halte Nationalstaaten für schlechte, unzureichende Systeme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Und auch der Vielvölkerstaat Jugoslawien war an sich eine bessere Idee als "Nationalstaaten" wie Rumänien oder die Tschechoslowakei mit Minderheiten von mehreren Millionen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Nationalstaaten seien im Unterschied zu europäischen Institutionen demokratisch legitimiert, sagte Malcolm Rifkind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Kompetenzen müssten zurück auf die Nationalstaaten verlagert werden, zudem solle die EU keine Verfassung, sondern lediglich einen Verfassungsvertrag erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.06.2003)
← Previous 1 3 4 5 10 11