Naturbildes

  1. In seinen Darstellungen von gotischen Kirchenruinen, von knorrigen Eichen, Felsen und Grabmalen, aber auch in den Panoramen von Meeresküsten und Seglern gewannen symbolische Bezüge des äußeren Naturbildes mehr und mehr an Gewicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)