Naturdenkmale

  1. Für Biotope (außer in kreisfreien Städten), Landschaftsschutzgebiete (LSG), Naturdenkmale und geschützte Landschaftsbestandteile ist nun ausschließlich die Untere Naturschutzbehörde zuständig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Im Kreis Offenbach gibt's demnächst siebzig geschützte Naturdenkmale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Dieses ermöglicht es, Werkverträge mit Landwirten abzuschließen, die im Auftrag des Kreises Naturdenkmale und Ökonischen fachgerechte Pflege angedeihen lassen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Auf dem Gelände gibt es beispielsweise ein Feuchtbiotop und eine Orchideenwiese, und nun will das Landratsamt wissen, ob diese beiden Naturdenkmale bei einem Golfplatzbau erhalten bleiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Für die Betreuer geht es im wesentlichen um die Überwachung, um den Schutz und die Erhaltung der gut zugänglichen eingetragenen Naturdenkmale. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Sind sie aber eingetragene Naturdenkmale, dürfen sie nicht der Säge zum Opfer fallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)