Nennwerts

  1. Anfang des Jahres lag die Notierung, bezogen auf die am 1. August erfolgte Umstellung des Nennwerts von 50 auf 5 DM, noch bei 88 DM. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Er wird an der Börse weiterhin auf Basis des Nennwerts von 100 Reichsmark gehandelt. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Die Discount-Bonds gewähren einen Abschlag von 66,3 Prozent des Nennwerts und einen Zins von 8,28 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2004)
  4. Die Reduzierung des Nennwerts der Hoechst-Aktie von 50 DM auf 5 DM hat für Dormann keine Eile. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bei den Münzen war die Zahl der Fälschungen angesichts ihres geringeren Nennwerts deutlich geringer: Hier stellte die Bundesbank im ersten Halbjahr genau 18 391 Münzen sicher. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.07.2005)
  6. Die Bank verkauft den Non-Performing Loan (NPL) für 15 Prozent des Nennwerts - 15 Mio. Euro - an einen Hedge Fonds. 90 Prozent der Erwerbskosten werden mit Fremdkapital finanziert. ( Quelle: Die Welt vom 07.11.2005)
  7. Die Herabsetzung des Nennwerts der Aktien von derzeit meistens 50 Mark auf jetzt noch fünf Mark soll nämlich vor allem die Kleinanleger locken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Mit der Reduzierung des Nennwerts ihrer Anteilscheine auf fünf DM will die Allianz einen Beitrag zur Popularisierung der eigenen, ausgesprochen 'schweren' Aktie leisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Bereits im Rahmen der Umstellung des Nennwerts von 50 DM auf 5 DM in den Monaten zuvor, mußten sich Händler und Makler nun noch einmal an neue Bewertungsziffern gewöhnen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Im Londoner Handel kletterte der Kurs des richtungweisenden brasilianischen C Brady Bond zeitweise um knapp einen Prozentpunkt auf über 58 Prozent des Nennwerts und damit auf den höchsten Stand seit mehr als zwei Monaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.10.2002)