Neokonservatismus

  1. Daraus entstand in der Zeit der "Wende" von 1982/83 der Streit um den "Neokonservatismus", in dem so profilierte Intellektuelle wie Jürgen Habermas und Hermann Lübbe aufeinander trafen. ( Quelle: Die Zeit (31/2001))
  2. Das mache es den Grünen leichter, die Gutverdienenden anzusprechen, "die ihr soziales Gewissen nicht an der Zeitgeist-Garderobe des Neokonservatismus abgegeben haben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Der einzige Strauss-Schüler, der erwiesenermaßen einige Bedeutung hatte für die Bewegung des Neokonservatismus, ist der Literaturwissenschaftler Alan Bloom, der 1987 mit seinem Bestseller The Closing of the American Mind bekannt wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.07.2003)