Neubewertung

← Previous 1 3 4 5 8 9
  1. Telepathie, Telekinese, UFOs, Zeitreisen und weitere Paranormalitäten hätten auf diesem Hintergrund einer völligen Neubewertung bedurft/ und so nimmt es nicht Wunder, daß Bells Entdeckung bis heute eher im Verborgenen blüht. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Damit entfällt eine Neubewertung aller Objekte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.11.2001)
  3. Die Gesetzesänderung ist Voraussetzung für die Neubewertung der Gold- und Devisenvorräte der Frankfurter Zentralbank, ohne die wahrscheinlich die Maastrichter Kriterien für die Einführung des EURO zum 1. Januar 1999 nicht zu erfüllen sind. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Seine einmalig aufschlußreichen Forschungsergebnisse wollen die DDR-Literaturgeschichte nicht neu schreiben, dennoch liefern sie eine unglaubliche Materialfülle für eine Neubewertung. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Wenn das autoritär regierte Ägypten indes eines Tages den Islamisten in die Hände geriete, würde in Tel Aviv und Washington eine radikale Neubewertung eintreten - mit nach oben offenen militärischen Folgen. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.07.2002)
  6. Auch die Werke der "Berliner Secession" (etwa von Hagemeister und Leistikow) verdanken ihre Neubewertung nicht unwesentlich Bröhan. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. "Unsere Ergebnisse weisen darauf hin, dass eine umfangreiche Neubewertung bei der Bedeutung der Fettleibigkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in vielen Regionen der Welt nötig ist", meint Yusuf. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 04.11.2005)
  8. Jetzt wird die Bonner Koalition wohl das Bundesbankgesetz ändern, um die Neubewertung in 1997 und '98 doch noch durchzusetzen. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Auf Dauer werde die von Finanzminister Theo Waigel (CSU) betriebene Neubewertung dem Bund jedoch nur einen Vorteil von rund 200 Millionen Mark im Jahr bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. In Bonn tagt das Präsidium der FDP, in München kommt die CSU-Spitze zusammen, Kanzler Kohl ist nach Interlaken zur Tagung des Internationalen Währungsfonds geflogen, wo er die geplante Neubewertung der Goldreserven vor kritischen Ohren verteidigt. ( Quelle: Welt 1997)
← Previous 1 3 4 5 8 9