Nichtraucherschutz

← Previous 1
  1. F: Und sie hat sich für die gesetzliche Regelung für den Nichtraucherschutz stark gemacht? ( Quelle: Junge Welt 2001)
  2. Anders als in anderen europäischen Ländern gibt es in Deutschland noch keinen gesetzlichen Nichtraucherschutz in Hotels und Gaststätten. ( Quelle: Merkur Online vom 10.12.2005)
  3. Der Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz soll deutlich verbessert werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.08.2002)
  4. "Sechzig Prozent der Raucher sind süchtig", sagt Sauer, "Nichtraucherschutz auf freiwilliger Basis kann deshalb nicht funktionieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Demnach soll der Nichtraucherschutz in Betrieben effizienter werden. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.03.2005)
  6. Auf dieser Basis präzisierte das Bundesarbeitsgericht (BAG) in den vergangenen Jahren den Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz - aber auch dessen Grenzen - in drei Grundsatzurteilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Südwest Presse (Ulm) verweist auf die wirtschaftlichen Interessen und die Macht der Tabaklobby, die einem Nichtraucherschutz entgegenstehen: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Wie der Nichtraucherschutz konkret zu gewährleisten ist, bleibt allerdings den Betrieben überlassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.05.2003)
  9. Vorreiter in Sachen gesetzlicher Nichtraucherschutz bleiben die USA. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.07.2005)
  10. Insgesamt müssten der Nichtraucherschutz verbessert und die Nichtraucherzonen in Restaurants ausgedehnt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
← Previous 1