Nitrozellulose

  1. Nitrozellulose fällt heute unter das Sprengstoffgesetz! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Nitrozellulose heißt der Stoff, aus dem die Filme sind, die beispielsweise 1988 die Filmsammlung des Bundesarchivs in die Luft jagten, 1945 das Reichsfilmarchiv und in früheren Zeiten so manchen Kinobesucher in Flammen aufgehen ließen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 07.06.2005)
  3. Die Sprengsätze sollten mit einer Substanz namens Nitrozellulose hergestellt werden, die sehr leicht entflammbar sei und in geschlossenen Behältern eine explosive Wirkung habe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.10.2003)
  4. Nach Firmen-Angaben verbrannten rund 200 Tonnen Nitrozellulose und 500 Tonnen Polystyrol-Granulat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)