Nutzanwendung

  1. Dieses Bemühen, auf die effektvollste Weise sog. Engpässe in der Wirtschaft des Gegners zu schaffen, ist nichts anderes als die Nutzanwendung des Gesetzes vom Minimum auf die bewaffnete Auseinandersetzung gewesen. ( Quelle: Die Zeit (04/1946))
  2. Das Institut hat die Nutzanwendung der These mit einer beeindruckenden Zahl verdeutlicht, der - so weit bekannt - niemand widersprochen hat. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Gerade weil er sich des Urteils enthält, flößt Thukydides einen unwiderstehlichen Drang ein, ihn zu deuten und eine Nutzanwendung auf die jeweilige Gegenwart zu ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.04.2003)
  4. Ja, der Vater war's, Tubist auch er, und hatte früh eine Nutzanwendung für den Sohn: in seiner "Heilsarmy". ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Denn wer auf eine Nutzanwendung der zuvor ausgebreiteten Einsichten auf derselben intellektuellen Höhe wartet, der tut dies vergeblich. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. In den letzten Monaten jedoch hat die Dreckflut weltweit solche Ausmaße angenommen, dass die Nutzanwendung E-Mail an sich bedroht scheint. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.05.2003)