OFD

← Previous 1 3 4 5 6 7
  1. Was dann aus dem fast 80 000 Quadratmeter großen Areal wird, weiß Thomas Kropp von der Oberfinanzdirektion (OFD), die das Gelände verwaltet, nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2001)
  2. Geschieht nicht in letzter Minute ein Wunder, wird die Oberfinanzdirektion (OFD), die die Grundstücke des Bundes in Berlin verwaltet, das Ende dieses einmaligen Experiments besiegeln: das Haus wird geräumt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Erst als 1993 die Bundeszollverwaltung - vertreten durch die Oberfinanzdirektion (OFD) - als Rechtsnachfolger und jetziger Nutzer der Fläche seine Ansprüche geltend machte, übertrug das Land der OFD die Kontrolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Erst als 1993 die Bundeszollverwaltung - vertreten durch die Oberfinanzdirektion (OFD) - als Rechtsnachfolger und jetziger Nutzer der Fläche seine Ansprüche geltend machte, übertrug das Land der OFD die Kontrolle. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Oberfinanzdirektion (OFD) als Eigentümerin der Immobilie will den denkmalgeschützten Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg verkaufen. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Derzeit verhandelt das Bundesfinanzministerium mit den Alteigentümern, sagt der Sprecher der Berliner Oberfinanzdirektion (OFD) Helmut John. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Pikant: Die OFD zeichnete für die Vergabe der Alliierten-Unterkünfte verantwortlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Man hoffe aber, bei den für heute und morgen angesetzten Verhandlungen mit Fundus und der OFD zu einer Lösung zu kommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Die OFD wagt damit einen neuen Vorstoß, das schier unverkäufliche Ballhaus zu veräußern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Nach Ansicht ihres Anwalts Alexander Riemann sind die Kündigungen der OFD nicht rechtswirksam. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Previous 1 3 4 5 6 7