Oberflächengestaltung

  1. Indem er diese gleichmäßige Oberflächengestaltung durch weitere, kleinere Farbtafeln - so genannte Insets - aufbricht, schafft er ein spannungsvolles Wechselspiel von Symmetrie und Asymmetrie, Gleichgewicht und Ungleichgewicht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Seit kurzem hat er einen Lehrauftrag an der Technischen Hochschule Detmold, Fachbereich Oberflächengestaltung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Aufwendige Sanierungen, bei denen es oft sehr darauf ankommt, durch besondere Oberflächengestaltung der Füllungen und Kronen eine bestimmte Art der Verzahnung durchzuführen, sind nur außerhalb des Mundes plan- und durchführbar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Struktur gewinnen diese Bilder vor allem durch ihre taktile Oberflächengestaltung, denn Michael Schackwitz spachtelt die Farbe fingerdick auf die Leinwand. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  5. Spätestens bis Ende diesen Jahres soll die Oberflächengestaltung abgeschlossen, die Dülferstraße wieder frei befahrbar sein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Ein Beispiel dafür ist die Fassadenkonkurrenz, die Lorenzo il Magnifico mit Holzmodellen austragen ließ, um die Oberflächengestaltung des Doms "Santa Maria del Fiore" in Florenz zu bestimmen. ( Quelle: TAZ 1994)