Ohrensessel

  1. Dann sitzt er allein in seinem Ohrensessel und guckt Spät-Nachrichten." ( Quelle: BILD 1998)
  2. Will sagen, der Ohrensessel zum Beispiel ändert seine Ausstrahlung, je nachdem, ob er mit einem eleganten gestreiften Seidenstoff, einem großblumigen Rosenmuster oder karierter Baumwolle bezogen ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2005)
  3. So wie er sich selbst manchmal widerlich und verabscheuenswürdig vorkommt, auf dem Ohrensessel sitzend, ihr dummes Geschwätz belauschend. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  4. Wenn das Kind Ulrich aus der Volksschule kam und der Vater wie immer im großen Ohrensessel saß und auf einer kleinen Olivetti Hörspiele, Bücher und Romane schrieb, dann dachte sich der Kleine: Das ist ein Spiel, das zur Nachahmung einlädt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Der bärtige Mann stützt sich auf einen Ohrensessel, der zwischen Blechkanistern und Endlosstreifen Plastikband seine letzten Stunden fristet. ( Quelle: TAZ 1991)
  6. Man spürt geradezu, wie man dort in die bequemen Ohrensessel zurücksinkt, aus denen man sich angesichts möglicher neuer blutiger Zusammenstöße gerade noch erheben wollte. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Das war das Gute, dass ich immer alles abklären konnte mit ihr: Darf ich aus dem Sessel da einen Ohrensessel machen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.01.2002)
  8. Die Frau mit der berühmten Tochter sitzt einige Tage vor dem heutigen Weltfrauentag in einem bunten Ohrensessel in ihrer Wuppertaler Wohnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.03.2003)
  9. Nun muss man sich fragen, wovon ein potenzieller Gast wirklich träumt, wenn er so im Ohrensessel des eigenen Wohnzimmers sitzt und dabei aus dem Fenster blickt. ( Quelle: Die Zeit (19/2003))