Oliven-

  1. Er ist anspruchslos, ertragreich und von einiger wirtschaftlicher Bedeutung - Italien ist mit insgesamt 3,7 Millionen Tonnen der größte Oliven- und Olivenölproduzent der Welt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Neben den neuen Regelungen für die Bananen verabschiedeten die Agrarminister auch eine Reform der Oliven- und der Tabak-Marktordnung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Neu im Ölsortiment: Oliven-, Zitronen- und Trüfffelöl des südafrikanischen Herstellers Morgenster. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  4. In der Provinz Granada hatten die Unwetter viele Gebäude und große Teile der Oliven- und Weinernte vernichtet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Korfu bezaubert aber vor allem mit seinen dichten Oliven-, Zypressen- und Pinienwäldern. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Erdnussschaum: 100 g Erdnüsse, Zucker, Oliven- und Erdnussöl, 100 ml Fischfond, 50 ml Weißwein, 80 ml Sahne. ( Quelle: Abendblatt vom 03.10.2004)
  7. Die EU-Agrarminister wollen im April einen neuen Anlauf unternehmen, einen Teil der Beihilfen für Oliven-, Baumwoll- und Tabakanbau zu streichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.03.2004)
  8. Ergänzen Sie Salate durch Oliven- oder Rapsöl und einige Nuss-, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Mit Wiesen und Weinbergen, Oliven- und Orangenhainen, idyllischen Orten in den Flußtälern. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Überall stehen Oliven-, Feigen- und Granatapfelbäume; Oleander und Bougainvillea bedecken altes und neues Gemäuer; in Bauerngärten wuchern Tomaten, Peperoni, Melonen. ( Quelle: Die Zeit 1996)