Optoelektronik

  1. In Berlin wird an Nanostrukturen in der Optoelektronik geforscht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2001)
  2. Besonders im Mittelpunkt standen dabei die schnelle Optoelektronik und die Photonik. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  3. Auf der Basis der wissenschaftlichen Qualifikation und Erfahrung des Instituts für Halbleitertechnik aufbauend, wird die Verknüpfung von Mikro- und Optoelektronik das zentrale Thema der Forschungen in AMICA der RWTH Aachen sein. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  4. Es sei eine Konzentration auf die Industriesparten Reinraumtechnik und Anlagenbau sowie Optoelektronik erfolgt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die langfristigen Perspektiven, die durch die weitere Reduk-tionsgröße, Leistungsverbrauch und Schnelligkeit möglich sind, werden für eine erfolgreiche Zukunft der Verknüpfung von Mikro- und Optoelektronik entscheidend sein. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)