Orbán

  1. Der Kandidat der Sozialisten legt wie Orbán vor vier Jahren den Akzent auf die Familien- und Bildungspolitik. ( Quelle: )
  2. Der frühere Premierminister Viktor Orbán war 35, als er 1998 an die Macht kam. ( Quelle: Die Zeit (16/2004))
  3. Denn Orbán brauchte ihn als Stütze für die Koalition - zumindest bis zum Oktober 2000, als erstmals in der Geschichte Ungarns ein Zweijahreshaushalt verabschiedet wurde, der bis über das Ende der Legislaturperiode im Sommer 2001 hinausreicht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Orbán hat freilich - wohl auch verunsichert durch die große Beliebtheit des neuen sozialistischen Ministerpräsidenten Ferenc Gyurcsány - seit kurzer Zeit eine stillere Gangart eingelegt. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  5. Und im Moment betreibt er einen sehr geschickten Vorwahlkampf, indem er Orbán mit dem emotional besetzten Thema des ungarischen Bodens angreift." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der anhaltende Protest gegen diese einseitige Lesart ungarischer Geschichte verschreckte die Regierung Orbán derart, dass sie den Weg für das Holocaust-Museum frei machte. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))