Ordensleute

  1. Aber auch in München, Frankfurt/Main, Würzburg oder Freiburg tauschten Ordensleute die Klostermauern gegen die dünnen Wände von Plattenbauten. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Tags darauf hatten dann Tausende Mitarbeiter des Vatikans samt Großfamilien und Ordensleute Roms die Gelegenheit, ihren Papst noch einmal in seinem Haus zu sehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 06.04.2005)
  3. Damit hat erstmals seit der Ausweisung ausländischer Ordensleute aus China in den 50er Jahren wieder eine Ordensgemeinschaft einen Konvent in der Volksrepublik eröffnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ungewohnt war es auch für die Modelle, sich derart öffentlich zu zeigen: Wagner fotografierte Ordensleute, Mönche und Nonnen aus Hamburg. ( Quelle: Die Welt vom 15.07.2005)
  5. Die Ordensfrau von der Initiative "Ordensleute für den Frieden" wurde zusammen mit weiteren 32 Blockierern für mehrere Stunden festgenommen und zur Zahlung eines Bußgeldes verurteilt. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die Entwürfe sind das Ergebnis eines Wettbewerbs, den das Deutsche Liturgische Institut in Trier im Jahr 2003 ausgeschrieben hatte. 74 Designer haben sich daran beteiligt, darunter Kostümbildner, Textildesigner, aber auch Ordensleute. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  7. Priester und Pfarrer, Ordensleute und Pfarrgemeinderäte erfahren das Neuste zu Themen wie Energiesparen, Brandschutz oder Onlinespenden, zu Outsourcing, christlichem Reisen oder - im Sonderbereich "IT meets Church" - zu EDV für Pfarrer. ( Quelle: Die Welt vom 21.02.2005)
  8. Noch Ende Februar, so berichtet Jens Lehmann, habe ein Sachbearbeiter des Planungsamtes ihm erklärt, dass die Zustimmung zum schriftlichen Antrag der Ordensleute nur noch eine Formsache sei. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2002)
  9. Nicht nur muslimische Lehrer dürften künftig kein Kopftuch mehr tragen, sondern auch katholische Ordensleute nicht mehr in ihrer Tracht in öffentlichen Schulen unterrichten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2004)
  10. Kleriker und Ordensleute, aber auch Laien waren die Auftraggeber. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.01.2002)