Orgeltönen

  1. Der zweite Sarg ist im Keller verschwunden; die Trauergruppe verläßt unter Orgeltönen die Halle, wartet stumm, bis die Totengräber mit dem Sargwägelchen angefahren kommen. ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Und so tuten und blasen die hölzernen Lautsprecherkästen computergesteuert Begriffe wie "Kontextualität", "Dekonstruktion", "Identität", "Media-Park"oder "Gender Identity"in den Raum, rhythmisch skandiert von Orgeltönen. ( Quelle: TAZ 1997)