Otto-Braun-Saal

  1. Mit F" im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek auf. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Schauspieler Mario Adorf liest heute um 20 Uhr im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße aus seinem Buch "Der Fenstersturz". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Zusammen mit dem 61 Jahre jüngeren Markl wird er an diesem Abend, im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek am Potsdamer Platz, den Bogen spannen über ein Jahrhundert Geowissenschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2002)
  4. So zog man in den Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.08.2003)
  5. "Zeitzonen VII" präsentierten am Sonntag im Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek deutsche Erstaufführungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Ort: Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek, Potsdamer Straße 33. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Dante als Maler des Schattens; 6.12., 19 Uhr, Staatsbibliothek, Potsdamer Straße 33, Otto-Braun-Saal. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Orte wie den Otto-Braun-Saal mit seinen warmen Farben, der edlen Wandtäfelung aus Tropenholz, den rostrot bezogenen Sitzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.10.2004)
  9. Fast mochte man sich ihm anschließen, als nach dem Nachtstudio, das Mitsuko Shirai und Hartmut Höll einer Auswahl von Wolfs Mörike-Liedern widmeten, man aus dem Otto-Braun-Saal ins Freie taumelte. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Die Organisatoren haben die Veranstaltung verlegt: vom Kinosaal des Gropiusbaus in den Otto-Braun-Saal der Staatsbibliothek. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.11.2003)