Ottonen

  1. Die Spuren der Ottonen führen schließlich auch nach Stolberg und in den Rammeisberg, der sich über Goslar erhebt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  2. Die Ottonen, auch Liudolfinger geheißen, entstammten einer heute zu Niedersachsen gehörigen Gegend im Südharz. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Während das Samuhel-Evangeliar zunächst in der Herzog-August-Bibilothek in Wolfenbüttel ausgestellt werden soll, geht im fernen Texas der komplizierte Rechtsstreit um die Schätze der Ottonen weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  4. "Auf den Spuren der Ottonen" heißt eine dreitägige Tour durch Halberstadt und die Umgebung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Weg des Dante Alighieri" (1941) und "Die Reichsidee bei den Ottonen" (1946). ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  6. Begonnen wurde mit der Gegenwart, von der ausgehend Diwald die Ereignisse in der Vergangenheit darstellte, bis zurück zu den Ottonen vor 1.000 Jahren. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  7. Es ist deshalb lebensrettende Legitimität, daß die Herrschaft der Ottonen und Salier die Kontinuität der römischen Reichsidee vertritt. ( Quelle: Welt 1999)