PKW-Maut

  1. Die Bauindustrie begrüßt die Koalitionsvereinbarung von Union und SPD: "Für uns ist positiv, dass es in Sachen PKW-Maut keine Festlegung mehr gibt", sagte ein Sprecher des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie. str HB BERLIN. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.11.2005)
  2. Mit der PKW-Maut könnte eines der Haushaltslöcher gesopft werden. ( Quelle: n-tv.de vom 26.10.2005)
  3. Eine PKW-Maut müsse mit einer Entlastung an anderer Stelle verbunden sein, etwa bei der Kfz-Steuer oder der Mineralölsteuer, fordern beide Manager. ( Quelle: Handelsblatt vom 06.08.2005)
  4. In den Entwürfen für den Koalitionsvertrag hatte sich noch Ende vergangener Woche ein Passus gefunden, demzufolge Union und SPD eine PKW-Maut ablehnen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.11.2005)
  5. Nach anfangs kräftigen Protesten ist die PKW-Maut heute in der Öffentlichkeit kein Thema mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.10.2005)
  6. Aber deshalb traut sich die Partei auch nicht mehr, jetzt eine PKW-Maut ins Wahlprogramm zu schreiben oder ein Tempolimit mit einer Zahl. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2005)