PRK

  1. Derartige Korrekturen sind bis zu sechs Dioptrien mit dem Laserverfahren der sogenannten photorefraktären Keratektomie (PRK) möglich. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Die so genannte PRK (Photorefraktive Keratektomie) gilt als sinnvoll für eine Fehlsichtigkeit bis minus sechs Dioptrien, die LASIK (Laser in situ Keratomileusis) kann bis zu minus zehn Dioptrien eingesetzt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)