Paßwörter

← Previous 1
  1. Durfte die Lehrerin die Paßwörter aller Kinder verlangen, mit denen diese ihre Einträge in ein virtuelles Poesiealbum gesichert hatten? ( Quelle: Die Welt vom 03.09.2005)
  2. Immer häufiger versuchten Betrüger, mit Hilfe von gefälschten E- Mails und Web-Seiten an die Paßwörter von Kunden zu gelangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.11.2004)
  3. Unter anderem darf die Software nur Paßwörter akzeptieren, die ausreichend lang sind und nicht mehrfach verwendet werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Der Schutzmechanismus basiert auf Kerberos, den vom Bostoner MIT entwickelten Algorithmen für kurzlebige Ersatzformen für die Paßwörter. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  5. Aron Spohr ist einer der beiden 16-jährigen Schülern, die vor einigen Wochen die Paßwörter von 600 Usern von T-Online auszuspionierten. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Grundsätzlich: Paßwörter schützen Ihre Daten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Im übrigen warne die Telekom automatisch davor, Paßwörter auf der Festplatte zu speichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Bei der simpelsten Methode, eine Verschlüsselung zu knacken, werden alle möglichen Paßwörter ausprobiert. ( Quelle: )
  9. Und Redaktionschef Viktor von Oertzen wies auf die Vielzahl der möglichen Zugänge, Paßwörter, Oberflächen hin, ein Irrgarten, wie er es nannte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. "Paßwörter sind für Profis kein Problem", wenn die nötigen Hackerprogramme zum Einsatz kommen. ( Quelle: Welt 1995)
← Previous 1