Pairs

  1. Im Gegenzug werden Au Pairs und Gastschüer aus aller Welt in deutsche Gastfamilien vermittelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Die Aufzählung der wohl ebenfalls aus dem "Chanson de Roland" in die Realität von Frankreichs Geschichte übergegangenen Pairs de France ist nicht ganz zutreffend: der Erzbischof von Reims gehörte natürlich dazu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Dort traf ich andere Au Pairs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Lediglich beim 'Samstags-Tee' gehört der Nachmittag ausschließlich den Au- Pairs und den jungen Frauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Im Gegenzug müssen Au Pairs praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern nachweisen und Grundkenntnisse der deutschen Sprache haben; außerdem ist ein ärztliches Gesundheitszeugnis vorzulegen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)