Palo

← Previous 1 3 4
  1. Schließlich war er es, der das schier Unmögliche schaffte: Er stieß die als unbesiegbar geltende Legende Adidas vom Thron des Turnschuhchampions und schuf eine Weltmarke, auf die heute die Kids von Palo Alto bis Peking abfahren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Gierige Eroberer gab es nicht, denn außer Papageien und Palisanderholz (Palo Brasil - Namensgeber des Landes) schien nichts der Ausfuhr wert zu sein. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Vom Büro der Organisation nahe der Universität von Kalifornien in Berkeley macht sich Lucy nach Palo Alto auf. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.11.2003)
  4. Internet-Dienstleister leidet unter dem Rückgang der Online-Werbung Palo Alto - Der US-Internetkonzern Yahoo hat im zweiten Quartal 2001 auf pro forma Basis einen geringen Gewinn erwirtschaftet und übertraf damit die Schätzungen der Analysten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Als mögliche Austragungsorte nannte der amerikanische Leichtathletik-Verband Seattle oder das kalifornische Palo Alto. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der Nettogewinn ging im abgelaufenen dritten Geschäftsquartal zwar um 88 Prozent zurück, wie das im kalifornischen Palo Alto ansässige Unternehmen mitteilte. ( Quelle: n-tv.de vom 18.08.2005)
  7. Aber nicht in Indien, sondern in einem sagenumwobenen Labor in Kalifornien, bei Xerox Park in Palo Alto. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Im PARC, dem Palo Alto Research Center des Kopiererherstellers Xerox im US-Bundesstaat Kalifornien, erschufen Tüftler schon Mitte der siebziger Jahre das so genannte Graphical User Interface, kurz GUI. ( Quelle: )
  9. Die Space Systems Loral in Palo Alto hat Mitte Februar die ersten vier von geplanten 48 Globalstar-Satelliten (plus acht Reservesatelliten) auf eine 1400 Kilometer hohe Umlaufbahn gebracht. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Andere Agenturen platzierten Schauspieler in den Edel-Restaurants von Palo Alto, die, sobald ein bekannter Venture Capitalist den Raum betrat, gut hörbar über brandheiße und streng geheime Start-up-Kandidaten flüsterten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Previous 1 3 4