Pampers

← Previous 1
  1. Zwischen hilflos verbrämtem Straßenraub und Kunst gibt es einen Unterschied; Rockmusik ist, wenngleich Ware, noch etwas anderes als Pampers, Pepsi oder Persil. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die kleine Tochter trägt die Wolldecke ins Haus, der große Sohn den Mehlsack, Opa die Kiste mit dem Öl und die Mutter die Tüte mit den Pampers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Sonst braucht sich keiner zu wundern, wenn aus Bayer 04 im Spitzen-Duell Pampers 02 wird. ( Quelle: BILD 1999)
  4. BMW-Werbung in teuren Wohngebieten, Pampers in Familiensiedlung und Klosterfrau Melissengeist für alternde Stadtteile - Werbetreibende erhöhen mit dem Target Advertising die Treffsicherheit und zahlen dafür auch mehr. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  5. So versucht die Firma, die Ende Januar die Übernahme des Konsumgüterkonzerns Gillette angekündigt hat und für Marken wie Tempo und Pampers bekannt ist, ihre Anteile auf dem Toilettenpapier-Markt weiter auszubauen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)
  6. Mit einer weit ausholenden Bewegung schwenkt der rund fünf Meter lange, geteilte Greifarm des Roboters herum, sein Vakuumgreifer zischt ein wenig und schon hat er einen Karton mit Pampers angesaugt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2004)
  7. Die Pampers für den zarten Babypopo zeigt mittlerweile auch ihre Kehrseite. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.09.2003)
  8. Wer es schafft, einem Säugling einen Helm aufzusetzen, darf ihn als Sozius mitnehmen; man muß nur auf die Pampers verzichten, damit der Kleine an die Fußrasten reicht. ( Quelle: Die Zeit (36/1996))
  9. Meine kleine Tochter braucht Milch, Breichen und Unmengen von Pampers, und ich brauche Zigaretten und Rotwein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.11.2001)
  10. Und das glauben wir ihm gerne, bloß umgekehrt: Wenn die Kinderaugen nur lange genug gucken dürfen, dann sehen sie die Welt wirklich so, wie Pampers das möchte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2004)
← Previous 1