Papageno

← Previous 1
  1. Immer wieder lassen sich Harald Preuß und seine Mitspieler neue Gags einfallen: Etwa, daß die Schlange im Takt der Mozartschen Klänge mit den Zähnen klappert, oder daß Papageno vor Schreck die Beine scheppern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das Kindermusiktheater Papageno im Palmengarten hat keine Fenster - nur ein kreisrundes Guckloch im Hinterraum der Bühne. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.06.2004)
  3. Renner auf der Opernbühne aber ist und bleibt das zauberflötentönende Märchen, in denen die die Auftretenden märchenhafte Namen haben wie Papageno, Papagena, Pamina und Tamino. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Dafür wurde kein Werk so oft inszeniert wie die Geschichte um Papageno und Papagena (51 Inszenierungen). ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Auch auf Papageno, über den sich alle amüsieren, wartet ein Happy End. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Jeweils ab 15.30 Uhr spielt Papageno auf der Zauberflöte im Schauspielhaus am Gendarmenmarkt, Berlin-Mitte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Kein Wunder, daß Pa Pa Papageno da ins Stottern kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Eines Tages erzählt Papageno seinen Kindern die Geschichte von den Vögeln und schlüpft in die Rolle des Papageien. ( Quelle: Abendblatt vom 15.02.2004)
  9. "Das war ein tolles Spielen und Singen", schwärmt eine ältere Dame und drückt dem erschöpften Papageno ein Küßchen auf die Wange. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Laura Aikin meistert als Königin der Nacht die schwierigen Arien vorzüglich, Matti Salminen gibt einen fundierten Sarastro, und Roman Trekel scheint der Papageno wie auf den Leib geschnitten zu sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Previous 1