Perls

  1. Englisch "pearls" haben sie nicht als Perlen verkauft, sondern zu Perls gemacht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Manuelle Unstimmigkeiten zählen da nicht weiter, auch nicht Perls oft harter, ungefüger Zugriff; das Stück passt zu ihm. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  3. Hinter Ortfried Perls Piano leuchtet ein großes blaues Dia: das Meer. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)