Peroxid

  1. Ein grausam deutliches, ein tödliches Beispiel: Als Schmids frühere Kollegen an der Pullacher Peroxid-Chemie GmbH im Mai 1993 versuchten, organisches Peroxid herzustellen, explodierte das Labor. Zwei Menschen starben, sieben waren verletzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  2. Diese Nachteile der Öko-Bleiche will Patt nun mit einem neuentwikkelten chemischen Helfer beseitigen: "Unser Katalysator kann das Peroxid so aktivieren, daß es das Lignin bereits bei Temperaturen von 50 bis 60 Grad Celsius aus dem Zellstoff herauslöst." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bekannt war allerdings, daß sich das Peroxid teilweise schon in der Gasphase bildet und anschließend in die Tröpfchen eindringt. ( Quelle: )
  4. Statt Chlor werden andere Bleichmittel z. B. Sauerstoff oder Peroxid eingesetzt, bzw. auf die Bleiche wie bei Filterpapieren oder Hygienepapieren ganz verzichtet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)