Personal-

← Previous 1 3 4 5 12 13
  1. Die Vertrauenspersonen werden in noch stärkerem Ausmaß bei Personal-, Disziplinar- und Beschwerdeangelegenheiten, bei Fragen des Dienstbetriebes, der Fürsorge und Betreuung sowie bei der Freizeitgestaltung beteiligt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Grund dafür sei unter anderem, dass die Helaba im Geschäftsjahr 2002 ihr Ziel verfehlen werde, den Anstieg der Personal- und Sachkosten auf eine jährliche Zuwachsrate von fünf Prozent zu begrenzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2003)
  3. Das sagte Dezernent Joachim Vandreike vor dem Personal- und Organisationsausschuß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Am letzten Tag des Kongresses beschlossen die 600 Delegierten, den Sparkurs der Gewerkschaft sowohl bei Personal- als auch bei Sachkosten fortzusetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Blended Learning: Eine praktische Bildungswerkstatt für Personal- und Weiterbildungsverantwortliche veranstaltet der Bildungsdienstleister Athemia in der IHK München am 21. Januar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.12.2002)
  6. Die Aufwendungen für Personal- und Sachkosten sanken um vier Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2005)
  7. Im Vorstand, dem er seit 1996 angehört, vertrat er zunächst das Personal- und Sozialwesen, seit 1999 ist er zuständig für Finanzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2001)
  8. Neben Sprachkursen in Italienisch, Französisch, Spanisch und Englisch in den unterschiedlichen Leistungsstufen werden Seminare aus den Bereichen Psychologie, Rhetorik und Personal- Computer durchgeführt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Dadurch würden "weitere Anpassungen bei Personal- und Sachkosten erforderlich". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Die Haushaltsdebatte war geprägt vom Willen zum Sparen bei Personal- und Sachausgaben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
← Previous 1 3 4 5 12 13